Name: | Mirko Rücker |
---|---|
City: | Beelitz |
Country: | Germany |
Membership: | Adult Member |
Sport: | Football/Soccer |
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
Organisation
- Feldgröße entspr. Spieleranzahl
- Team je 3-4 Spieler mit einem Ball
Ablauf
Aufgabe 1: Aus dem Dribbeln einem Mitspieler zupassen, der das Zuspiel sicher an- und mitnimmt und dann wiederum abspielt.
Aufgabe 2: Jedes Zuspiel mit einer sichtbaren Änderung der Spielrichtung verarbeiten und über einige Meter das Tempo steigern.
Aufgabe 3: Jedes 2. Zuspiel direkt weiterleiten.
Aufgabe 4: Nur abspielen, wenn sich ein Mitspieler mit einem kurzen Antritt anbietet.
Aufgabe 5: Auf ein Signal des Trainers alle Aktionen in höchstem
Tempo ablaufen lassen, bis der Trainer (nach 5 bis 15 Sekunden) ein 2. Signal folgen lässt.
Choachingpunkte
- Physische/psychische Einstimmung auf das Training
- Sicherheit am Ball
- Augenkontakt
- Positionswechsel nach Abspiel
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
Organisation
- Feld ca. 20x25
- 4 Minitore nahe den Ecken aufstellen
Ablauf
- 3 gegen 3 (3 gegen 2), 1 Spieler des angreifenden Teams bleibt in der eigenen Hälfte
- Trainer spielt den Ball ein
-
Choachingpunkte
- hinten herum Spielen
- miteinander spielen
- Passgenauigkeit
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
1 gegen 1
Organisation
- Feld ca. 20x25 (evtl. verkleinern)
- 4 Minitore nahe den Ecken aufstellen
Ablauf
- der Trainer spielt einen Ball zu blau, der an- u- mitnimmt un versucht über die gegnerische Grundlinie zu dribbeln
- rot wird zum verteidiger u. kann bei Ballgewinn auf die gegenüberligende Linie angreifen
- nach Abbschluss der ersten Aktion wird vom Trainer ein zweiter Ball eingespielt ...
Variationen: nach der ersten Aktion ruft der Trainer eine Farbe, die dann 2 gegen 1 spielt
Choachingpunkte
- Zug zum Tor
- schnelle Richtungsänderungen
- nicht aufgeben
See the guidance at the top of this page to understand why you are not seeing interactive Football/Soccer images.
Organisation
- Feld ca. 20x25
- 4 Minitore nahe den Ecken aufstellen
Ablauf
- 3 gegen 3
- kein Spieler darf länger als 2 Sekunden im Tor stehen
- Tore sind nur aus der Schusszone erlaubt
- Eckball/Ausball wird immer außerhalb der Schusszone ausgeführt
- Anstoß/Abstoss als eindribbeln/einpassen aus der eigenen Schusszone
- regelmäßig (z.B. nach je 2 min) wechseln
- bei 3 Torerückstand zusätzlichen Spieler einwechseln, bis Rückstand aufgeholt
Choachingpunkte
- alle greifen an, alle verteidigen
- miteinander spielen
- Seite verlagern
Erwärmung - Bewegung, Dribbling, Passen (10 mins)
Organisation
- 4 x 2 Hütchentore aufbauen
- Abstand zwischen den 3 Hütchen ca. 8m
Ablauf
- Spieler am Starthütchen mit Ball
- Dribbling bis zum gegenüberliegenden Hütchentor
- Wende ausführen (Tricks ...) u. Pass zum nächsten Mitspieler usw.
- auf dem Rückweg Bewegungsaufgabe durchführen
Variation: mit links passen
Choachingpunkte
- langsam beginnend
- korrekte Ausführung der Wende
- Fußstellung beim Pass